Sie sehen derzeit Inhalte für:

International / DE

Standort ändern

Aktueller Standort

Minimale Verluste, maximale Ausbeute: effiziente Portionierlösungen für Frischfleisch

MULTIVAC auf der IFFA 2025 (Halle 12.1, Stand A 41): Fleischportionierlinien für Industrie und Handwerk

15.04.2025

Wolfertschwenden, 15. April 2025 – Das Portionieren von Frischfleisch erfordert höchste Präzision, um eine gleichbleibende Qualität, maximale Ausbeute und effiziente Produktionsprozesse zu gewährleisten. Auf der diesjährigen IFFA präsentiert die MULTIVAC Group ihre komplette Produktpalette an Portioniersystemen der Tochtergesellschaft TVI zum Einsatz in Handwerks- bis hin zu Industriebetrieben. Zu den Exponaten zählt das neueste Modell GMS 1000, das als Teil eines vollvernetzten Linienverbunds in Aktion zu sehen ist. Zudem wird eine hochflexible Portionierlinie speziell für den Einsatz bei mittelständischen Fleischverarbeitern und Food Service-Anbietern gezeigt.

Fleischportionierlinie mit voller Leistung für Trays

Mit seiner Fleischportionierlinie demonstriert MULTIVAC die volle Bandbreite seiner Lösungen in diesem Bereich. Der Portionierer GMS 1000 wird als Teil eines vollvernetzten Linienverbunds in Aktion gezeigt: In Kombination mit einem flexiblen Schalenspender, einem Produkteinlegebereich, einer präzisen Wiege- und Sortierstation, dem leistungsstarken Traysealer TX 620 und einer Kontrollwaage mit integriertem Metalldetektor demonstriert die Linie, wie moderne Fleischverarbeitung auf höchstem Effizienzlevel funktioniert.
 

Dank digitaler Vernetzung lassen sich alle Komponenten der Linie über die MULTIVAC Linie Control nahtlos steuern und auswerten. Die Kombination aus höchster Portionierqualität, minimalem Warenverlust und maximaler Personaleffizienz setzt neue Maßstäbe in der industriellen Lebensmittelproduktion. Ein zentraler Bestandteil dieser Optimierung ist die Live-Datenauswertung der einzelnen Liniensegmente, die volle Transparenz über den gesamten Portionier- und Verpackungsprozess schafft. Dafür ist die Linie an mehreren Prozessabschnitten mit präzisen Waagen ausgestattet – von der Rohware über die portionierten Einheiten bis hin zum finalen Verpackungsgewicht. Dadurch erhält der Betreiber Einblicke in die Ausbeute seiner Rohware und das Give-Away für jede einzelne Packung. Hierbei reduzieren die effizienten Nacharbeitsstationen der Sortiermaschine SCI 1000 das Line-Give-Away wesentlich. Die erfassten Gewichtsdaten werden in Echtzeit mit den Zielwerten abgeglichen und fließen direkt in die Steuerung des Portionierprozesses ein. Erkennt das System eine Tendenz zu Über- oder Untergewicht, passt es automatisch die Scheibengewichte an, um Abweichungen zu minimieren. Dies reduziert nicht nur das Line Give Away, sondern auch den Anteil an manueller Nacharbeit.

Flexible Portionierlinie für Metzgereien und Food Service

Eine weitere Portionierlinie auf der Messe richtet sich gezielt an mittelständische Fleischverarbeiter und Food Service-Anbieter. Dank ihrer hohen Flexibilität ist die Linie ideal geeignet, um die breite Produktpalette dieser Betriebe abzudecken. Durch die Möglichkeit der festgewichtigen Produktion ermöglicht dies zudem neue Vertriebskanäle, wie Verkaufsautomaten, regionale Supermärkte und E-Commerce zu erschließen. Gleichzeitig bietet sie mit ihren modularen Erweiterungsmöglichkeiten eine optimale Grundlage für weiteres Wachstum.
 

Die platzsparende Linie sorgt für eine zuverlässige, hygienische und wirtschaftliche Produktion. Während der Portionierer GMS 400 alle Arten und Portionsformen von Fleisch auf das gewünschte Zielgewicht portioniert, stellt die Kontrollwaage sicher, dass alle Packungen das exakte Zielgewicht erreichen. Eine kompakte Tiefziehverpackungsmaschine sorgt dann für eine ressourcenschonende Vakuumverpackung. Ein Vakuumfüller erweitert die Linie um flexible Dosiermöglichkeiten für Produkte wie Chili con Carne, Sauce oder Feinkostsalate, die auf derselben Linie verpackt werden können. Sogar eigene Kühlpacks für den Versandhandel lassen sich effizient herstellen, indem Wasser dosiert und verpackt wird. Die Flexibilität dieser Linie ermöglicht es, die Produktionsprozesse optimal an die Anforderungen verschiedener Kunden und Märkte anzupassen.
 

Beide Linien werden auf der Messe live gezeigt – und die Spezialisten der MULTIVAC Group beraten Kunden und Interessenten rund um die Optimierung ihrer Produktionsprozesse.




Tanja Böck

Tanja Böck

Public Relations Manager

Tel: +49 8334 601-0
Mail: press@multivac-group.com